grenzen.
sie sind da, um sie einzuhalten.
um sich an ihnen zu orientieren.
oft bin ich über meine grenzen gegangen.
habe meine grenzen verletzt oder gar zurück gestellt.
um für andere da zu sein.
und so habe ich gelernt, mich unter zu ordnen.
nicht vorne zu stehen.
nicht so wichtig zu sein.
und vorallem hat sich so über jahre das schlechte gewissen ausbilden können, dass ich jetzt so oft empfinde.
denn es hat sich was geändert.
ich will wieder für mich einstehen.
will, dass auch meine grenzen beachtet oder zumindest akzeptiert werden.
vorallem, wenn ich sogar seelenstriptease betreibe, mein seelenleben vorm anderen ausbreite und mich mit flehendem blick gegenüber alten vertrauten erkläre.
heute habe ich festgestellt, dass alles erklären nichts bringt, wenn der andere die grenzen nicht einhalten will.
wenn ich -stets bemüht, keinem weh zu tun- mit einem spontanen anruf beglückt werde, der mich vollkommen überrascht.
nicht nur, dass mir das einfache losplaudern über meine eh nicht ernst zu nehmenden probleme sehr schwer fällt, wie der anrufende nicht registriert.
nein, ich fühle mich furchtbar schlecht. weil ich das gespräch
kurzatmig und mit kloß im hals abgewürgt habe. ohne zuzuhören oder etwas wichtiges zu sagen.
ich fühle mich schlecht, weil mir nicht klar ist, wie ich hinbekomme, dass die grenzen endlich akzeptiert werden.
nur akzeptiert, nicht mal verstanden...
und weil ich rücksicht vermisse.
ich muss mir wohl überlegen, wie es weiter geht. mit dem anrufer, meinem verhalten und überhaupt..
danke an das winzig kleine stimmchen in meinem kopf.
und großen dank an katja.
irgendwann wird das schlechte gewissen, dass wie-kannst-du-nur, mal leiser sein als das winzige stimmchen.
erstellt schon vor einiger zeit
..give me back the courage..oh give me back the faith..auf der suche nach dem mut und mir selbst..
Posts mit dem Label privat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label privat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 25. Mai 2014
Donnerstag, 24. April 2014
vom bus fahren und laufen lernen
ich kann gut mit bildern im kopf umgehen.
leider malt mein kopf eher horrorszenarien. er ist abgelenkt und lässt sich nicht gut dauerhaft beschäftigen.
ich fragte also um rat. und wurde zum kopf- busfahrer.
wenn ich als busfahrer mit meinem eigenen bus unterwegs bin, dann wird es passanten geben, die gern einsteigen.
es wird andere geben, die meckern. über meinen bus. über die verspätung. über alles.
und es wird jene geben, die meinen bus total klasse finden und gern mit mir fahren.
auf alles diese fahrgäste habe ich keinen einfluss. sie kommen und gehen. steigen ein und aus.
ich kann sie wahr nehmen. aber ich kann sie und ihr verhalten nicht beeinflussen. und mich über sie zu ärgern, bringt mich auch nicht weiter. aber sie steigen ja wieder aus. also alles nicht so schlimm.
dazu kommt nun seit geraumer zeit das gefühl, mich nicht nur vor mir selbst ordentlich rechtfertigen zu müssen, sondern auch vor anderen.
eine kurze nachricht von einem bekannten brachte mich aus dem tritt. zusammengefasst eher so ein 'hey, gehts dir jetzt besser? hast du jetzt zeit für mich und meine probleme?'.
und mir ist durchaus klar, dass ich weder nerven oder kapazitäten für die probleme von ihm habe. aber wie sage ich es, ohne dumm/ unfähig/ unfair oder vor den kopf stoßend zu sein?
auch da kam wieder das bus-fahren-im-kopf.
ich kann im moment diese strecke nicht bedienen. ich kann nicht die fahrgäste dort abholen, wo ich früher gefahren bin.
mein bus gibt das nicht her. im moment kann ich nur kurzstrecke fahren und damit komme ich sogar ganz gut klar.
bis einer fordert. fordert, dass es wieder so ist, wie es früher war. es hat so zu sein..
deshalb übe ich. ich übe, ich zu sein. ohne die haltgebende schablone der letzten jahre. und so muss ich neu lernen zu laufen. ebenso wie ein kleinkind falle ich noch oft. ich schlage mir wohl auch noch ein paar mal das knie auf.
aber ich will es hinbekommen. um endlich ich sein zu können.
um nicht mehr vom hobbypsychologen jeden satz analysiert zu bekommen. ich bin dann immer irgendwie fell-los. klein und dumm. und ich muss jedes wort überlegen..
und, um den anderen ihre schuldgefühle zu lassen. bisher schaffen sie es immer, dass sie mir mitteilen, dass ich durch meine fehler schuld bin, dass es ihnen schlecht geht.
ich habe also mein und ihr schlechtes gefühl im magen/ auf den schultern/ im kopf.
aber, wie gesagt, ich will lernen, dass ich das nicht mehr machen muss.
ich will stehen. zumindest manchmal schon allein. und dann laufen. so richtig. die wand zum festhalten brauche ich dann hoffentlich bald nicht mehr.
und bis das gut klappt, übe ich.
laufen.
und wahrnehmen. ohne schämen oder schlecht fühlen.
also doch:
busfahrenimkopf..
leider malt mein kopf eher horrorszenarien. er ist abgelenkt und lässt sich nicht gut dauerhaft beschäftigen.
ich fragte also um rat. und wurde zum kopf- busfahrer.
wenn ich als busfahrer mit meinem eigenen bus unterwegs bin, dann wird es passanten geben, die gern einsteigen.
es wird andere geben, die meckern. über meinen bus. über die verspätung. über alles.
und es wird jene geben, die meinen bus total klasse finden und gern mit mir fahren.
auf alles diese fahrgäste habe ich keinen einfluss. sie kommen und gehen. steigen ein und aus.
ich kann sie wahr nehmen. aber ich kann sie und ihr verhalten nicht beeinflussen. und mich über sie zu ärgern, bringt mich auch nicht weiter. aber sie steigen ja wieder aus. also alles nicht so schlimm.
dazu kommt nun seit geraumer zeit das gefühl, mich nicht nur vor mir selbst ordentlich rechtfertigen zu müssen, sondern auch vor anderen.
eine kurze nachricht von einem bekannten brachte mich aus dem tritt. zusammengefasst eher so ein 'hey, gehts dir jetzt besser? hast du jetzt zeit für mich und meine probleme?'.
und mir ist durchaus klar, dass ich weder nerven oder kapazitäten für die probleme von ihm habe. aber wie sage ich es, ohne dumm/ unfähig/ unfair oder vor den kopf stoßend zu sein?
auch da kam wieder das bus-fahren-im-kopf.
ich kann im moment diese strecke nicht bedienen. ich kann nicht die fahrgäste dort abholen, wo ich früher gefahren bin.
mein bus gibt das nicht her. im moment kann ich nur kurzstrecke fahren und damit komme ich sogar ganz gut klar.
bis einer fordert. fordert, dass es wieder so ist, wie es früher war. es hat so zu sein..
deshalb übe ich. ich übe, ich zu sein. ohne die haltgebende schablone der letzten jahre. und so muss ich neu lernen zu laufen. ebenso wie ein kleinkind falle ich noch oft. ich schlage mir wohl auch noch ein paar mal das knie auf.
aber ich will es hinbekommen. um endlich ich sein zu können.
um nicht mehr vom hobbypsychologen jeden satz analysiert zu bekommen. ich bin dann immer irgendwie fell-los. klein und dumm. und ich muss jedes wort überlegen..
und, um den anderen ihre schuldgefühle zu lassen. bisher schaffen sie es immer, dass sie mir mitteilen, dass ich durch meine fehler schuld bin, dass es ihnen schlecht geht.
ich habe also mein und ihr schlechtes gefühl im magen/ auf den schultern/ im kopf.
aber, wie gesagt, ich will lernen, dass ich das nicht mehr machen muss.
ich will stehen. zumindest manchmal schon allein. und dann laufen. so richtig. die wand zum festhalten brauche ich dann hoffentlich bald nicht mehr.
und bis das gut klappt, übe ich.
laufen.
und wahrnehmen. ohne schämen oder schlecht fühlen.
also doch:
busfahrenimkopf..
Montag, 21. April 2014
geschafft an ostern 2014
ich bin ja nicht so produktiv wie sonst, aber zumindest habe ich folgendes geschafft
- grillrezepte gesucht, gefunden, gebloggt
- pizza selbst gemacht und genossen
- grober hausputz
- rasenfläche nach dem rasenmähen (das hab ich nicht gemacht) zu 3/4 abgerecht
- rührkuchenrezept mit pflaumen und streuseln gesucht, gefunden, getestet und mit besuch für gut befunden
- neue sommerturnschuhe eingelaufen
- mich mit handgemachter veganer seife angefreundet (dazu bald mehr)
- endlich das badezimmer auf papier gebracht um für den umbau eine planungsgrundlage zu haben
- eine liste geschrieben, die die dinge nennt, die noch zu tun sind in den nächsten tagen
- die
liebebielefelder für sympathisch befunden (das bild ist von der aktion dreier studenten zum valentinstag, die sich jetzt zu ostern weiter trägt, aber das hier ist einfach zuckersüß. und die bielefeldverschwörung hats auch echt hinter sich..):
bild von nw-news.de
- gelesen über tinnitus
- endlich die gartengestaltungs/ -planungs-seite wieder gefunden
- mich in arrangements mit schokominze und vanilleblumen verliebt
schokominzebalkon-bild von hier
- gestaltungstipps für kleine beete gefunden
- linguine mit wirsing zum testessen bestimmt
- interessante seite zum nachhaltigen leben gefunden, die an guten tagen gelesen wird
- und zum schluss - im rückblick festgestellt, dass ich doch recht produktiv war an diesem wochenende
Montag, 3. März 2014
30 tage challenge #10
oh man, in den letzten wochen war entweder viel lust und/oder mir fehlte so ziemlich viel kraft.. dann bin ich froh, wenn ich nichts muss.. aber heute möchte ich mal wieder ein paar worte loswerden..
heute ist tag 10 dran und ich möchte euch nicht vorenthalten, was die weltherrscherin höchstselbst so alles zu dieser challenge (aufgeteilt in 3 teile) gesagt hat. schaut mal bei ihrem ersten teil vorbei
#10
wenn du dich für ein getränk und ein gericht bis zum lebensende entscheiden müsstest, welches wäre das?
das ist echt schwer, denn ich mag verschiedene gerichte.
wenn ich mich für nur eins entscheiden müsste und ein wenig tricksen dürfte, würde ich kartoffeln wählen. die kann ich mal pürieren oder stampfen oder so essen.. ja, das würde gehen.
beim getränk würde ich bei tee bleiben. englischer schwarzer tee mit viel milch und zucker.
so schwer es beim gericht ist, so leicht ist es beim getränk...
heute ist tag 10 dran und ich möchte euch nicht vorenthalten, was die weltherrscherin höchstselbst so alles zu dieser challenge (aufgeteilt in 3 teile) gesagt hat. schaut mal bei ihrem ersten teil vorbei
#10
wenn du dich für ein getränk und ein gericht bis zum lebensende entscheiden müsstest, welches wäre das?
das ist echt schwer, denn ich mag verschiedene gerichte.
wenn ich mich für nur eins entscheiden müsste und ein wenig tricksen dürfte, würde ich kartoffeln wählen. die kann ich mal pürieren oder stampfen oder so essen.. ja, das würde gehen.
beim getränk würde ich bei tee bleiben. englischer schwarzer tee mit viel milch und zucker.
so schwer es beim gericht ist, so leicht ist es beim getränk...
Samstag, 15. Februar 2014
30 tage challenge #9
heute gehts um:
#9
große ärgernisse
ärgernisse gibt es einige. überheblichkeit und aroganz. unpünktlichkeit und mangelnder respekt. ignoranz gegenüber den wünschen des menschen, der einem gegenüber steht/ sitzt oder so.
oder die unfähigkeit, fehler zuzugeben.
ich ärgere mich im moment auch über leute, die drei minuten zuhören und dann drei stunden reden ohne-punkt-und-komma-weils-geht. zumindest fällt es mir erst jetzt auf, dass es menschen gibt, die das zelebrieren..
und, dass ich nicht "nein" sagen kann.
das sind so die dinge, die mich wirklich ärgern.
und morgen? hier gehts zur liste
#9
große ärgernisse
ärgernisse gibt es einige. überheblichkeit und aroganz. unpünktlichkeit und mangelnder respekt. ignoranz gegenüber den wünschen des menschen, der einem gegenüber steht/ sitzt oder so.
oder die unfähigkeit, fehler zuzugeben.
ich ärgere mich im moment auch über leute, die drei minuten zuhören und dann drei stunden reden ohne-punkt-und-komma-weils-geht. zumindest fällt es mir erst jetzt auf, dass es menschen gibt, die das zelebrieren..
und, dass ich nicht "nein" sagen kann.
das sind so die dinge, die mich wirklich ärgern.
und morgen? hier gehts zur liste
Donnerstag, 13. Februar 2014
30 tage challenge #8
oh ha! heute wirds schwer.
es geht heute um:
#8
drei dinge, die ich verschiedenen menschen gern sagen möchte.
liebe s. und m.,
irgendwann werdet ihr sehen, dass ich weiter gekommen bin..
dass ich, obwohl ich nicht dazu gehörte, wachsen konnte.
dass ich zu anderen dazu-gehöre. ja. genau. d-a-z-u.
dass ich gut bin und, dass ich es schaffe.
liebe katja,
du bist da. und dafür bin ich dir so unglaublich dankbar, denn phu, ich weiß ja selbst so oft nicht, wo ich bin..
du kannst sogar monster halten. und du kannst sagen, dass es besser wird. und ich kann es glauben.
danke
liebe kleine juliane,
du bist nicht weniger wert als die "große", weder die eine, noch die andere. du bist anders, aber trotzdem stark. eigentlich solltest du herum springen und albern sein, aber du bist schon wie erwachsen und angepasst. wir gehen das zusammen an. und es wird gut werden. du bist wunderbar und besonders. und du bist nicht allein. du gehörst dazu.
so, how! ich habe gesprochen..
es geht heute um:
#8
drei dinge, die ich verschiedenen menschen gern sagen möchte.
liebe s. und m.,
irgendwann werdet ihr sehen, dass ich weiter gekommen bin..
dass ich, obwohl ich nicht dazu gehörte, wachsen konnte.
dass ich zu anderen dazu-gehöre. ja. genau. d-a-z-u.
dass ich gut bin und, dass ich es schaffe.
liebe katja,
du bist da. und dafür bin ich dir so unglaublich dankbar, denn phu, ich weiß ja selbst so oft nicht, wo ich bin..
du kannst sogar monster halten. und du kannst sagen, dass es besser wird. und ich kann es glauben.
danke
liebe kleine juliane,
du bist nicht weniger wert als die "große", weder die eine, noch die andere. du bist anders, aber trotzdem stark. eigentlich solltest du herum springen und albern sein, aber du bist schon wie erwachsen und angepasst. wir gehen das zusammen an. und es wird gut werden. du bist wunderbar und besonders. und du bist nicht allein. du gehörst dazu.
so, how! ich habe gesprochen..
Mittwoch, 12. Februar 2014
30 tage challenge #7
heute gehts um lesestoff:
#7
liest du? welches sind deine lieblingsbücher?
trauriges thema.
ich bin eigentlich jemand, der in büchern versinken kann, aber ich habe die konzentration einfach nicht mehr. im moment nicht.
aber glücklicherweise kann ich auf große erfahrungen zurück greifen, sodass ich zumindest meine lieblingsbücher benennen kann.
ganz vorn steht ein altes märchenbuch, aus dem meine oma mir früher unterm dicken federbett gute nacht geschichten vorgelesen hat. ich bin mir nicht mehr sicher, von wem es ist, aber ich tippe aufgrund der geschichten für die gebrüder grimm.
es hat eingeklebte bilder und ist in altdeutsch geschrieben (seitdem kann ich auch diese schrift lesen). es hat einen ganz bestimmten geruch und dicke seiten, die ich mit aller ehrfurcht umgeblättert habe. vor einigen jahren erzählte mir meine oma, dass bereits ihre oma ihr aus diesem buch vorgelesen habe. damals noch in der küche vor der geöffneten ofenklappe. dieses bild ist ganz warm gemalt von den einzelheiten, die sie erzählte und so stecken sie irgendwie mit in diesem buch.
leider ist es seit einigen jahren verschwunden, was mich traurig macht, denn selbst als erwachsene habe ich gern in diesem alten buch gelesen. selbst das wissen, wo es steht, war irgendwie besonders..
dann ist da an zweiter stelle michael endes "momo". die geschichte von dem kleinen mädchen, das teil einer wunderbaren gemeinschaft ist, hat mich bereits als kind bezaubert. *soifz*
eins noch?
"eat pray love" von elizabeth gilbert. es geht um essen in viel gemütlicher atmosphäre, sich selbst finden und liebe. okay, ja es ist mädchen. aber es macht auch schöne bilder in meinem kopf von langem essen mit gemütlichem plaudern und und und. doch, ich mag es.
so, fertig.
#7
liest du? welches sind deine lieblingsbücher?
trauriges thema.
ich bin eigentlich jemand, der in büchern versinken kann, aber ich habe die konzentration einfach nicht mehr. im moment nicht.
aber glücklicherweise kann ich auf große erfahrungen zurück greifen, sodass ich zumindest meine lieblingsbücher benennen kann.
ganz vorn steht ein altes märchenbuch, aus dem meine oma mir früher unterm dicken federbett gute nacht geschichten vorgelesen hat. ich bin mir nicht mehr sicher, von wem es ist, aber ich tippe aufgrund der geschichten für die gebrüder grimm.
es hat eingeklebte bilder und ist in altdeutsch geschrieben (seitdem kann ich auch diese schrift lesen). es hat einen ganz bestimmten geruch und dicke seiten, die ich mit aller ehrfurcht umgeblättert habe. vor einigen jahren erzählte mir meine oma, dass bereits ihre oma ihr aus diesem buch vorgelesen habe. damals noch in der küche vor der geöffneten ofenklappe. dieses bild ist ganz warm gemalt von den einzelheiten, die sie erzählte und so stecken sie irgendwie mit in diesem buch.
leider ist es seit einigen jahren verschwunden, was mich traurig macht, denn selbst als erwachsene habe ich gern in diesem alten buch gelesen. selbst das wissen, wo es steht, war irgendwie besonders..
dann ist da an zweiter stelle michael endes "momo". die geschichte von dem kleinen mädchen, das teil einer wunderbaren gemeinschaft ist, hat mich bereits als kind bezaubert. *soifz*
eins noch?
"eat pray love" von elizabeth gilbert. es geht um essen in viel gemütlicher atmosphäre, sich selbst finden und liebe. okay, ja es ist mädchen. aber es macht auch schöne bilder in meinem kopf von langem essen mit gemütlichem plaudern und und und. doch, ich mag es.
so, fertig.
Dienstag, 11. Februar 2014
von türen..
alexander graham bell sagte einmal:
"wenn sich eine tür schließt, öffnet sich eine andere; aber wir sehen meißt so lange mit bedauern auf die geschlossene tür, dass wir die, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen."
ich stelle gerade fest:
wenn sich eine tür schließt, öffnet sich eine andere.
ich hatte gehofft, dass diese alte tür endlich verschlossen werden kann.
aber man kann nicht sehen, was hinter der tür liegt, die sich nur einen spalt geöffnet hat.
und vor dem abgrund, der sich hinter dieser neuen tür auftut, warnt einen niemand.
30 tage challenge #6
was ist denn heute dran?
#6
welche band/ welcher musiker ist am wichtigsten für dich?
was denn? nur einer??
da sind so viele!
am wichtigsten ist vermutlich luis armstrong. oder aha.. es gibt nicht nur einen..
warum denn nur einen *grumpf*
frühstücksmusik von youtube family of the year "hero"
heute morgen bin ich nicht so richtig heldenhaft..
#6
welche band/ welcher musiker ist am wichtigsten für dich?
was denn? nur einer??
da sind so viele!
am wichtigsten ist vermutlich luis armstrong. oder aha.. es gibt nicht nur einen..
warum denn nur einen *grumpf*
frühstücksmusik von youtube family of the year "hero"
heute morgen bin ich nicht so richtig heldenhaft..
Montag, 10. Februar 2014
ohne dich II
ich denke fest an dich.
es macht mich unruhig, nichts tun zu können.
die zeit läuft weiter, aber ich bleibe stehen.
und ich stehe noch und muss doch irgendwie weiter.
..weil es erwartet wird..
doch mir vergeht die zeit zu schnell,
es gibt nichts, was uns aneinander hält.
nichts offensichtliches zumindest.
ich liebe dich.
und ich hoffe, es gibt noch eine chance.
ich wünsche mir ganz fest, dass ich stark und gut genug bin.
das wir es sind.
und ich wünsche mir, dass alles gut wird.
für uns alle.
ich vermisse dich sehr.
wir vermissen dich.
gestern, dieses bild in meinem kopf, das so perfekt war.
auch ohne viele worte hat es uns beide zu tränen gerührt.
danke.
danke für dieses wunderbare, warme bild, dass unser herz berührte.
..ich lasse ein licht für dich an..
..und für uns..
30 tage challenge #5
#5
5 plätze, die ich besuchen möchte
ich möchte unbedingt:
5 plätze, die ich besuchen möchte
ich möchte unbedingt:
- noch mal zur zugspitze bei strahlendem sonnenschein mit schnee auf den bergen
- in den garten meiner großeltern in meiner kindheit
- nach spanien ans meer
- durch irland und schottland, zu fuß mit gemütlichen unterkünften
- nach australien zum uluru
Sonntag, 9. Februar 2014
rebeccas basteltipps oder collecting stamps #2
also collecting tabs #2
rebecca von sinnenrausch.blogspot.de hat wirklich fantastische nachmachtipps, von denen habe ich nun diverse tabs offen.
hier findet sich eine tolle beschreibung für sukkulententerrarien (warum hab ich das nicht schon eher gefunden?)
hier und hier finden sich supersüße geometrieherzen (so macht mathe plötzlich doch spass und hübscht die wohnung auf. damit man nicht selbst verzweifelt gibts beim zweiten link auch eine schablone)
apropos wohnung aufhübschen
rebecca von sinnenrausch.blogspot.de hat wirklich fantastische nachmachtipps, von denen habe ich nun diverse tabs offen.
hier findet sich eine tolle beschreibung für sukkulententerrarien (warum hab ich das nicht schon eher gefunden?)
hier und hier finden sich supersüße geometrieherzen (so macht mathe plötzlich doch spass und hübscht die wohnung auf. damit man nicht selbst verzweifelt gibts beim zweiten link auch eine schablone)
apropos wohnung aufhübschen
- schälchen mit außen schwarz und innen gold habe ich als kerzenlichthalter schon ewig gesucht. rebecca hat eine super alternative aus papierstreifen und kleber
- dieses kugel- oder auch dieses kranich- mobile ist auch süß (die kraniche reizen mich schon seit jahren)
- rebecca hatte eine unglaublich tolle idee für einen adventskranz, die für dieses weihnachten definitiv übernommen wird
und falls mal besuch kommt, um zu schauen, wie sich die wohnung hübsch macht, dann hat sie hier tolle vegane haselnuss zimt kekse. oder man macht mal eben eine schicke gipstortenplatte und dazu 'schweineöhrchen' , geht mit veganem blätterteig in blitzzeit.
für die nächste party gibts als mitbringsel glückskekse in kalorienfrei
so, jetzt kann ich viele tabs schließen und habe trotzdem ein ziel fürs nächste mal im bastelladen. ich sollte mir eine liste schreiben...
einen schönen sonntagabend euch
für die nächste party gibts als mitbringsel glückskekse in kalorienfrei
so, jetzt kann ich viele tabs schließen und habe trotzdem ein ziel fürs nächste mal im bastelladen. ich sollte mir eine liste schreiben...
einen schönen sonntagabend euch
30 tage challenge #4
und heute so?
#4
die bedeutung meines tumblr-namen?
naja, einen tumblr-namen habe ich nicht. aber meinen blog habe ich.
also erzähle ich, warum mein blog "vom-morgen-bis-zum-abend" heißt.
in meinem leben hat sich vor einiger zeit so ziemlich alles auf den kopf gestellt.
viele dinge waren plötzlich nicht mehr nur einfach. viele dinge haben mich gefordert, fordern mich noch und stellen mich vor große herausforderungen. und das, obwohl ich vor einem halben jahr über die gleichen dinge gelacht hätte. sie wären einfach *zupp* erledigt gewesen.
mir fiel es schwer, mich auf alltägliche dinge zu konzentrieren. ich stand vor den (zum teil von mir selbst) gebauten wänden und wusste nicht, wohin mit mir.
heute ist es so, dass ich versuche, mich von einem morgen bis zum abend zu hangeln. und am ende des tages ist der tag zuende. das versuche ich zumindest.
deshalb heißt mein blog so. denn ich weiß, dass es schwer sein kann, von einem tag zum nächsten zu kommen.
aber ich versuche es jeden tag neu.
hier nochmal die übersicht der fragen
#4
die bedeutung meines tumblr-namen?
naja, einen tumblr-namen habe ich nicht. aber meinen blog habe ich.
also erzähle ich, warum mein blog "vom-morgen-bis-zum-abend" heißt.
in meinem leben hat sich vor einiger zeit so ziemlich alles auf den kopf gestellt.
viele dinge waren plötzlich nicht mehr nur einfach. viele dinge haben mich gefordert, fordern mich noch und stellen mich vor große herausforderungen. und das, obwohl ich vor einem halben jahr über die gleichen dinge gelacht hätte. sie wären einfach *zupp* erledigt gewesen.
mir fiel es schwer, mich auf alltägliche dinge zu konzentrieren. ich stand vor den (zum teil von mir selbst) gebauten wänden und wusste nicht, wohin mit mir.
heute ist es so, dass ich versuche, mich von einem morgen bis zum abend zu hangeln. und am ende des tages ist der tag zuende. das versuche ich zumindest.
deshalb heißt mein blog so. denn ich weiß, dass es schwer sein kann, von einem tag zum nächsten zu kommen.
aber ich versuche es jeden tag neu.
hier nochmal die übersicht der fragen
Samstag, 8. Februar 2014
30 tage challenge #3
ihr wisst ja, da sind noch ein paar fragen offen, heute geht es um:
#3
mein tag in ausführlich
oha, in ausführlich? was für ein tag denn? einen sams-tag? oh, gut, heute ist einer =)
also, aufwachen mit dem liebsten in gemütlich weicher riesiger bettwäsche (ja, ich liiiiiebe große weiche bettwäsche).
dazu eine grobe planung des tages. heute steht helfen auf einer baustelle an, dazu ein wenig einkaufen und natürlich zwei kartons auspacken.
erstmal aber das gemütliche frühstück mit kleinem kaffee in großer tasse (und viel platz für zucker und viel milch), leckeren brötchen und selbstgemachter marmelade. dann darf der liebste auf die baustelle und ich gehe in den keller zu staubflusen und kartons.
schauen wir mal ganz bewusst hin, finden sich gesammelte bettwäschestapel, denen ich heute zu leibe gerückt bin und die dann nun auch für die kleiderspende zusammen gepackt sind. ich hatte mal kleine bettwäsche, mittlere bettwäsche und nun hab ich große bettwäsche.. also, ausmisten.
jetzt gehts gleich weiter mit dem staubsauger, der will auch aufmerksamkeit haben und irgendwie macht sich der haushalt eben doch nicht von allein.
dann geht es weiter mit einkaufen.
heute gibts krauteintopf mit kartoffeln, vegetarischem hack und einfachem dunklem brot dazu. der schmeckt eh noch besser, wenn er heute abend noch mal aufgewärmt auf den tisch kommt, also mittags schon mal vorkochen. davor kommt aber erstmal jede menge schnippelarbeit mit dem - schon recht kleinen, aber immernoch recht groß zu schneidenden - kohlkopf. alles im topf anbraten, dazu das vegetarische hack und zwiebeln, tomatensoße, gemüsebrühe, deckel drauf und ab und an mal rühren. gewürze überlege ich mir gleich..
für mich zum mittagessen gibts dann milchreis von gestern mit zimt und zucker (ohne geht gaaaarnicht).
naja, weiter hab ich noch nicht geplant, aber die wäsche hängt noch auf dem dachboden... aber vielleicht hängt die morgen ja auch noch (oder irgendjemand hat sie mir schrankfertig gefaltet und sortiert in den schrank verstaut, haha!).
schönen samstag euch
ihr wollt mitmachen oder schon mal schauen, was morgen kommt?
#3
mein tag in ausführlich
oha, in ausführlich? was für ein tag denn? einen sams-tag? oh, gut, heute ist einer =)
also, aufwachen mit dem liebsten in gemütlich weicher riesiger bettwäsche (ja, ich liiiiiebe große weiche bettwäsche).
dazu eine grobe planung des tages. heute steht helfen auf einer baustelle an, dazu ein wenig einkaufen und natürlich zwei kartons auspacken.
erstmal aber das gemütliche frühstück mit kleinem kaffee in großer tasse (und viel platz für zucker und viel milch), leckeren brötchen und selbstgemachter marmelade. dann darf der liebste auf die baustelle und ich gehe in den keller zu staubflusen und kartons.
schauen wir mal ganz bewusst hin, finden sich gesammelte bettwäschestapel, denen ich heute zu leibe gerückt bin und die dann nun auch für die kleiderspende zusammen gepackt sind. ich hatte mal kleine bettwäsche, mittlere bettwäsche und nun hab ich große bettwäsche.. also, ausmisten.
jetzt gehts gleich weiter mit dem staubsauger, der will auch aufmerksamkeit haben und irgendwie macht sich der haushalt eben doch nicht von allein.
dann geht es weiter mit einkaufen.
heute gibts krauteintopf mit kartoffeln, vegetarischem hack und einfachem dunklem brot dazu. der schmeckt eh noch besser, wenn er heute abend noch mal aufgewärmt auf den tisch kommt, also mittags schon mal vorkochen. davor kommt aber erstmal jede menge schnippelarbeit mit dem - schon recht kleinen, aber immernoch recht groß zu schneidenden - kohlkopf. alles im topf anbraten, dazu das vegetarische hack und zwiebeln, tomatensoße, gemüsebrühe, deckel drauf und ab und an mal rühren. gewürze überlege ich mir gleich..
für mich zum mittagessen gibts dann milchreis von gestern mit zimt und zucker (ohne geht gaaaarnicht).
naja, weiter hab ich noch nicht geplant, aber die wäsche hängt noch auf dem dachboden... aber vielleicht hängt die morgen ja auch noch (oder irgendjemand hat sie mir schrankfertig gefaltet und sortiert in den schrank verstaut, haha!).
schönen samstag euch
ihr wollt mitmachen oder schon mal schauen, was morgen kommt?
möff blog
phuuuu, heute ist blogger mal wieder nicht so richtig mein bloganbieter.. manchmal nervt es mich, dass ich diverse sachen eben nicht "einfach so" einstellen kann, wie das bei wordpress geht..
ich liebe es, dass es hier einen schicken hintergrund und schriften oooooohne ende gibt.
aber diese einstellungen mit kommentaren und letzten artikeln und so nerven mich...
so, und wenns jetzt nicht geht, dann, dann....!!! jawohl..!!
ich liebe es, dass es hier einen schicken hintergrund und schriften oooooohne ende gibt.
aber diese einstellungen mit kommentaren und letzten artikeln und so nerven mich...
so, und wenns jetzt nicht geht, dann, dann....!!! jawohl..!!
Freitag, 7. Februar 2014
30 tage challenge #2
heute:
#2
10 dinge, die ich mag
10 dinge, die ich nicht mag
#2
10 dinge, die ich mag
- sonne
- das meer und sein rauschen
- wind, am liebsten am meer
- die berge
- frische blumen und kerzen
- frisch gewaschene weiche bettwäsche
- am wochenende ausschlafen und in 6. eingekuschelt mit dem liebsten blödsinn labern
- gemütliches essen mit tollen menschen
- dampfeisenbahnen mit viel qualm und die bell uh-1d mit ihren charakteristischen teppichklopferklang (gott, wie geil!!)
- schwarzen tee/ kaffee mit milch und zucker und was süßem
10 dinge, die ich nicht mag
- morgens früh aufstehen
- regen (am schlimmsten ist der, der horizontal von vorne kommt. und es ist mir egal, ob ich regenklamotten trage, ich mag ihn nicht)
- den geruch von kuhmilch
- hühnereier, egal wie
- haut auf dem pudding, selbst wenn der mit pflanzenmilch gemacht ist
- menschen, die sich auf kosten von anderen groß machen um andere klein zu halten
- prinzipielle dinge, die ich nicht ändern kann, einfach weil jemand anderes da was aus prinzip gegen hat
- hausputz, vorallem mit fensterputzen
- unpünktlichkeit und missachtung, egal von wem an wen
- haare auf dem boden oder im abfluss
Donnerstag, 6. Februar 2014
*grumpf*
erst werde ich jahre garnicht gesehen.
da sich ja nun einiges im laufe von jahren was ändern muss, hat sich was geändert.
jetzt werde ich gesehen - aber nur noch mit dem liebsten gemeinsam.
so viel zu individualismus.
obs irgendwann mal wirklich um mich geht?
da sich ja nun einiges im laufe von jahren was ändern muss, hat sich was geändert.
jetzt werde ich gesehen - aber nur noch mit dem liebsten gemeinsam.
so viel zu individualismus.
obs irgendwann mal wirklich um mich geht?
30 tage challenge #1
so, auf gehts mit der 30 tage challenge von der weltherrscherin höchstpersönlich:
#1
ein paar grundlegende sachen über mich..
phu.. ich liebe sonne, wind und meer, bin sowohl innen als auch außen chaotisch, habe entschuldigungen für fast jeden und mache mir sorgen. ich verzeihe viel, aber nicht alles und probiere viel, aber nicht alles (um ans ziel zu kommen, ist klar, gell?).
wenn mich situationen auf dem falschen (hasen)fuß erwischen, versuche ich es mit vermeidungsstrategien, die sich in den lebensjahren auf dieser erde bisher bewährt haben: seltsamer humor oder selbstgespräche beim spaziergang mit mir allein.
ich mag spinat, ruccola, minitomaten, blumenkohl, rosenkohl, erdbeeren. gesunde sachen eben.. schokolade ist übrigens seeeeehr gesund, wenn sie mit nougat gefüllt ist.
sogar kohlrabi finde ich lecker, allerdings mag ich den roh lieber als gekocht. bei möhren ist es umgekehrt, die mag ich roh garnicht. auch äpfel mag ich liebend gern, wenn sie im kuchen verbacken sind, sonst sind die mir wurscht.
und, auch als mädchen: ich mag kartoffeln mit salz und magarine. eigentlich kommt da noch leberwurst zu, aber auf fleisch verzichte ich. und mag auch warme gekochte haferflocken mit vanillesojamilchdrink. hört sich für manche von euch vermutlich ekelig an, schmeckt mir aber.
so, das reicht fürs erste. es gibt ja hier bei der challenge noch viel zu erzählen....
die 30 fragen der challenge findet ihr ausführlich hier.
#1
ein paar grundlegende sachen über mich..
phu.. ich liebe sonne, wind und meer, bin sowohl innen als auch außen chaotisch, habe entschuldigungen für fast jeden und mache mir sorgen. ich verzeihe viel, aber nicht alles und probiere viel, aber nicht alles (um ans ziel zu kommen, ist klar, gell?).
wenn mich situationen auf dem falschen (hasen)fuß erwischen, versuche ich es mit vermeidungsstrategien, die sich in den lebensjahren auf dieser erde bisher bewährt haben: seltsamer humor oder selbstgespräche beim spaziergang mit mir allein.
ich mag spinat, ruccola, minitomaten, blumenkohl, rosenkohl, erdbeeren. gesunde sachen eben.. schokolade ist übrigens seeeeehr gesund, wenn sie mit nougat gefüllt ist.
sogar kohlrabi finde ich lecker, allerdings mag ich den roh lieber als gekocht. bei möhren ist es umgekehrt, die mag ich roh garnicht. auch äpfel mag ich liebend gern, wenn sie im kuchen verbacken sind, sonst sind die mir wurscht.
und, auch als mädchen: ich mag kartoffeln mit salz und magarine. eigentlich kommt da noch leberwurst zu, aber auf fleisch verzichte ich. und mag auch warme gekochte haferflocken mit vanillesoja
so, das reicht fürs erste. es gibt ja hier bei der challenge noch viel zu erzählen....
die 30 fragen der challenge findet ihr ausführlich hier.
katrin, die monstermäßige weltenherrscherin
so als braver untertan muss man sich auch zu den wichtigen tagen des jahres untertänigst um die güte der weltherrscherin bemühen.
leider muss ich immer wieder nachlesen, wann der weltpuscheligkeitstag alljährlich von der monsterhaften herrscherin ausgerufen wird (übrigens: MORGEN, 7.2.).
dabei habe ich eine 30 tage challenge gefunden, deren erfüllung ich hier nachkomme.
gemäß der weltherrscherin sind folgende 30 fragen zu beantworten:
leider muss ich immer wieder nachlesen, wann der weltpuscheligkeitstag alljährlich von der monsterhaften herrscherin ausgerufen wird (übrigens: MORGEN, 7.2.).
dabei habe ich eine 30 tage challenge gefunden, deren erfüllung ich hier nachkomme.
gemäß der weltherrscherin sind folgende 30 fragen zu beantworten:
- ein paar grundlegende sachen über mich?
- 10 dinge, die ich mag und 10 dinge, die ich nicht mag?
- mein tag in ausführlich?
- die bedeutung meines tumblr-namen?
- fünf plätze, die ich besuchen möchte?
- welche band/ welcher musiker ist am wichtigsten für dich?
- liest du? welches sind deine lieblingsbücher?
- drei dinge, die du unterschiedlichen menschen sagen möchtest?
- große ärgernisse
- wenn du nur noch ein getränk und ein gericht bis zum lebensende zu dir nehmen dürftest, welches wäre es?
- dein lieblingszitat?
- der screenshot deines desktops?
- drei geständnisse?
- fünf berühmtheiten, für die du schwärmst?
- für wen schwärmst du zur zeit (photo)?
- womit würdest du deine verbleibende zeit verbringen, wenn morgen die welt untergehen würde?
- was möchtest du sein, wenn du älter bist?
- nach welcher tv-show bist du süchtig?
- eine liste der plätze, an denen du bisher gelebt hast?
- besuchte konzerte?
- was macht dich an und was nicht?
- zeig ein photo von den sachen, die du heute trägst?
- ein brief an jemanden?
- sieben dinge, die dir ständig im kopf herumgehen?
- würdest du lieber jemanden daten, der unattraktiv aber eine tolle persönlichkeit ist oder lieber jemanden, der attraktiv ist aber keine tolle persönlichkeit hat?
- welche kleinigkeiten sorgen dafür, dass du dich warm und flauschig fühlst?
- ein bild deiner handschrift?
- wünschst du dir um 11:11 uhr etwas? wenn ja, was ist es?
- ein bild von dir selbst?
- irgendwas, über das du schreiben möchtest?
Montag, 3. Februar 2014
beurteilung, ganz einfach
beurteilung der situation.
er beurteilt. es ist seine aufgabe. jawohl, er kann das.
aber:
ist das möglich, wenn man sich keine mühe gibt?
ist das realistisch, wenn man nur das eigene ziel sieht?
ist das gut, wenn die vorgeschichte als unwesentlich abgetan wird?
heute, mit etwas abstand, war er der meinung, dass seine entscheidung richtig war.
dass es nicht so falsch war, mich unter druck zu setzen. so richtig. es fehlte nur ein 'war doch garnicht so schlimm'.
und ich?
ich weiß, dass ich mich zum ersten mal zur wehr setze.
denn es war nicht in ordnung.
und er hatte noch nicht mal das recht dazu.
nicht nur von meinem (unsicheren) standpunkt aus.
und ich weiß, dass ich an diesem punkt unterstützung habe.
ich muss das nicht allein machen. kann ich nicht. brauche ich auch nicht immer.
denn so richtig glauben kann ich noch immer nicht, dass das wirklich passiert ist.
und ich überdenke meine einstellung.. ganz generell.
von wegen vertrauensbasis..
er beurteilt. es ist seine aufgabe. jawohl, er kann das.
aber:
ist das möglich, wenn man sich keine mühe gibt?
ist das realistisch, wenn man nur das eigene ziel sieht?
ist das gut, wenn die vorgeschichte als unwesentlich abgetan wird?
heute, mit etwas abstand, war er der meinung, dass seine entscheidung richtig war.
dass es nicht so falsch war, mich unter druck zu setzen. so richtig. es fehlte nur ein 'war doch garnicht so schlimm'.
und ich?
ich weiß, dass ich mich zum ersten mal zur wehr setze.
denn es war nicht in ordnung.
und er hatte noch nicht mal das recht dazu.
nicht nur von meinem (unsicheren) standpunkt aus.
und ich weiß, dass ich an diesem punkt unterstützung habe.
ich muss das nicht allein machen. kann ich nicht. brauche ich auch nicht immer.
denn so richtig glauben kann ich noch immer nicht, dass das wirklich passiert ist.
und ich überdenke meine einstellung.. ganz generell.
von wegen vertrauensbasis..
Abonnieren
Posts (Atom)